Posts
Jane's Walks 2020 #janeswalk #Klimagürtel
Dieses Jahr soll mehr an Jane’s Walks stattfinden. Eine Liste findet ihr auf der Seite hier im Blog. Ich werde das dieses Jahr (als neues BUND-Mitglied) im Rahmen der BUND Kreisgruppe Kiel umsetzen und diesbezüglich auch deren Themen aufgreifen. Ich freue mich schon.
Der erste Termin ist am 22. März zum Thema Klimagürtel und Theodor-Heuß-Ring. Treffpunkt wird vermutlich an der Luftmessstation am Theodor-Heuß-Ring 67 sein. Es soll darum gehen den Ort und den Weg zu Fuß selber zu erfassen und erfahren und dabei ins Gespräch zu kommen.
Posts
5. Oktober - 15.00 Uhr Treffen zu "#GaardenAutofrei" #kielautofrei
Kleines Treffen um zum Thema “Autofreies Gaarden” zu reden. Wollen wir was unternehmen? Wie gehen wir vor? Ideen
Wo? bei Cafė Jupiter, Kaiserstraße 51 , 846X+96 Kiel
Posts
Pläuschchen am 8.9. #autofrei
Am 8. September findet man uns auch auf dem Brunnenfest mit einem Gemeinschaftsstand mit mehreren Mitwirkenden. Die Idee ist: Ungeplant und offen für Gespräche einen Raum zu bieten, um sich zu treffen. Daher wollen wir auch immer ausreichend Kaffee gegen Spende da haben.
Es gibt vieles, worüber man reden kann: Ein Autofreies Gaarden, aktuelle und lang-bekannte Probleme des Stadtteils, Ideen,….
[Facebook-Veranstaltung]
Posts
Park statt Parken - Teil 1 - Vorüberlegungen zu einem #Parklet #ParkletHowto
Ich möchte ein wenig von meinen Erfahrungen bei der Einrichtung und Genehmigung eines Parklets teilen. Ich spare mir in diesem Artikel die Einleitung darüber, was ein Parklet ist.
[caption id=“attachment_164” align=“alignnone” width=“1280”] Foto: Parklet in Kiel (c) Thilo Pfennig 2019 - Copyright: gemeinfrei aber gerne bescheid sagen, wenn es genutzt wird![/caption]
Vorüberlegungen Motivation Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum man ein Parklet haben möchte:
* Ein Gewerbe (Laden oder Café) möchte eine Sitzgelegenheit für seine Kunden haben.
Posts
Vom Öffentlichen ins Private - Jane's Walk 6.7.2019 #janeswalk
Wir gehen vom Bahnhofsvorplatz über den Bahnhof in den Sophienhof Kiel bis zum Wohnquartier Alte Feuerwache. Dabei beobachten wir die verschiedenen Wege und Zonen. Den Wechsel zwischen Öffentlichkeit und privatisierter Fläche. Merkt man es? Am Ende wollen wir noch einen Ausklang an einem geeignete öffentlichen Ort machen, um uns auszutauschen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Gedenktafel für die Kieler Matrosen.
Posts
Jane's Walks 2019
Am ersten Mai-Wochenende stehen wieder die Jane’s Walks weltweit ein. Einer in Kiel steht schon fest. Am Freitag den 3. Mai in Gaarden “Barrierefreies Gaarden” (Facebook-Termin).
Wer weitere Spaziergänge organisiert kann sich bei uns melden!
* [GaardenBarrierefrei](/2019/04/gaardenbarrierefrei.pdf) (PDF)
Posts
Jane's Walk in Kiel am 13.11. zu Luftschadstoffen #TheodorHeußRing
Am 13. November gibt es einen Stadtspaziergang in Kooperation mit Greenpeace Kiel zum Thema Luftschadstoffe in Kiel. Es geht los um 16 Uhr an der Kreuzung Preetzer Straße/Ostring und führt dann über die Bahnhofstraße, den Theodor-Heuß-Ring, die Saarbrückenstraße, die Kirchofallee bis zum Büro von Greenpeace Kiel in der Ringstraße!
Es soll darum gehen die Situation dort auch erfahrbar zu machen (Verkehr, Abgase, Umgebung,…)
Treffupunkt ist um 16 Uhr in der Nähe der Bushaltestelle Preetzer Straße/Ostring (stadtauswärts).
Posts
"Park Statt Parken" in Gaarden: Alles ist vorbereitet
Mittlerweile liegt auch die Genehmigung der Verwaltung und Zustimmung des Ortsbeirates vor.
Am 26. August gibt es im BioGaarden einen Workshop zur weiteren Gestaltung/Bepflanzung ab 19.30 Uhr (Eingang via Ladentür). Für Nachbarn und Interessierte.