Nachbericht zum Innenstadt Kiel #JanesWalk August 2020
Privatgelände *
Privatspielplatz! *
Alte Feuerwache Jane’s Walk *
Alte Feuerwache Warleberger Hof.
Der erste Jane’s Walk in Kiel dieses Jahr fand leider erst im August statt. Dieses mal wieder ein mal durch die Altstadt und Innenstadt. Vom Lorentzendamm über die Emil-Lueken-Brücke zum Parkhaus Jensenstraße (Thema Parken in der Stadt), Alte Feuerwache und Schlossquartier als neue Wohnquartiere mit unterschiedlichen Konzepten, Alter Markt, Holstenstraße und Holstenfleet. Themen rund um Fußverkehr, Radverkehr, ÖPNV und Wohnen in der Stadt.
PM: Der Mensch als Hauptopfer Kieler Verkehrspolitik #KielAutofrei #GaardenAutofrei #SüdspangeStoppen #OstringII #SPDKiel
Pressestatement des Projektes „Gaarden Autofrei“
Kaiserstraße 56
24143 Kiel
Kiel, 19.08.2020
Der Mensch als Hauptopfer Kieler Verkehrspolitik
Eine Stellungnahme zudem Artikel in der Kieler Nachrichten vom 19.08.2020: „Ich warte auf den Verkehrsinfarkt“, in dem auf Sichtweisen in der Ostufer-SPD eingegangen wird, die einen Ausbau von Südspange und Ostring II fordern.
Seit Jahrzehnten wird in Kiel die Verkehrsinfrastruktur und der Hafen ausgebaut. Die Signale für den Autoverkehr standen immer auf Grüne Welle. Symbolisch ist die Fußgängerunterführung unter dem Ostring in der Stoschstraße: Alle anderen Verkehrsteilnehmer:innen werden „aus dem Weg geschafft“, weil man an dieser Stelle keinen barrierefreie Ampelübergang für alle schaffen will. Zwar ist hier die Hauptverbindung der Veloroute 8, aber einen Radweg ist es nicht! Der Tunnel kostet die Stadt Kiel seit Jahrzehnten Geld für das Sauberhalten, neue Beleuchtung und zuletzt noch neue Bemalung. Es kommt an dieser Stelle deshalb täglich zu Konflikten und dazu, dass Menschen mit Gehbehinderungen von Gaarden aus zu Fuß nur mit großen Umwegen nach Elmschenhagen gehen können. Kiel verfolgt nach wie vor die Ideologie, dass nur ein schneller Autoverkehr relevant ist, der nicht zu lange warten darf. Die Menschen, die in Gaarden leben, zählen dagegen nichts.
18.9.2020 ist Erster #KielerParkletTag #Parklet
Wir planen einen Tag rund um die Parklets Medusastraße und Kaiserstraße. Die Parklets “Medusalet” und das vor dem Café Jupiter. Geplant ist eine Kreuzungsbesetzung/sperrung um für mehr Platz für Gehwegbenutzer:innen zu demonstrieren!
Diese Kreuzung (https://osm.org/go/0HsPe3X3h) soll für fünf Stunden besetzt werden und als Versammlung angemeldet. Wir suchen noch Interessierte Einzelpersonen und Vertreter:innen und Verbände die, sofern die Stadt Kiel das zulässt, an dem Tag auch vor Ort sind mit eigenen Aktionen oder Infoständen. In Anbetracht der sicher auch im September anhaltenden Pandemielage wollen wir einfach nur viel Platz und viel Spaß. An der Ecke befinden sich bereits zwei Parklets. Wir wollen weitere Parkplätze freihalten zum Queren der Kreuzung, oder Aktionen, Infostände oder zum Hinsetzen, Spielen und Rumstehen. Anlass ist der internationale Parking Day, den wir vor Ort als “Kieler Parklet Tag” feiern wollen. Die Parklets sind Im Herbst 2018 und 2019 entstanden und feiern damit 1-jähriges und 2-jähriges Jubiläum. Außerdem wollen wir mit dem Tag sowohl für ein autofreies Gaarden demonstrieren, als auch für Parklets als Straßenmöbel und zur Veränderung der Atmosphäre im Stadtteil!
Es geht weiter Jane's Walk am 22. August in Kiel #JanesWalk #Spaziergang
Ob es zum Rathausplatz geht, steht noch nicht fest
Ihr wisst es alle: COVID19 hat ganz schön reingehauen. Eigentlich hatten wir über das ganze Jahr verteilt geplant in fast jedem Monat einen Jane’s Walk zu veranstalten. Also viel mehr als die Vorjahre. Leider wurde der Plan gründlich verhagelt. Wir haben dann auch, als es noch strengere Regeln gab, darauf verzichtet um jeden Preis Spaziergänge durchzuführen.
Die leben auch immer von der Atmosphäre eines freien Austausches. Mittlerweile führt Thilo Pfennig diese Spaziergänge seit 2016 durch. Damals noch als reine Privatinitiative. Was sind nun Jane’s Walks:
Spaziergang am 22.3. fällt aus! #COVID19 #JanesWalk
Hallo, aufgrund der aktuellen Verunsicherung wird auch unser Spaziergang ausfallen. Wir erwarten weniger Interessentinnen aufgrund der Corona-Fälle. Da viele Veranstaltungen abgesagt werden, ist es besser den Spaziergang auf einen anderen Termin zu verlegen, so bald klar ist, wie es weiter geht. Ich dachte auch erst “Jetzt erst recht!” . Aber ohne Mitläuferinnen wäre der Spaziergang ja doch eher sinnlos.
Bioskop als neues Kino für Gaarden?
Ein Kino für Gaarden
Eine Idee spukt bei mir seit ca. 2003 im Kopf herum. Wir haben auch unter Freunden privat einen kleinen Filmclub seit 2007 betrieben, aber seit ca. 3-4 Jahren zunehmend Probleme gehabt einen gemeinsamen Raum zu finden und zu nutzen. Zudem war immer das Problem, dass sobald man den privaten Rahmen verlässt Lizenzen fällig sind. Und das ist ja auch grundsätzlich in Ordnung.
Mein Fazit nach 12 Jahren: Es gibt einerseits einen Bedarf für einen Raum in Gaarden, um Filme zu zeigen, aber die gegebenen Räumlichkeiten taugen alle nicht dafür und dienen anderen Zwecken. Das heisst langfristig kann man nur dann Filmschauen in Gaarden umsetzen, wenn man eine Stufe größer denkt.
Jane's Walks 2020 #janeswalk #Klimagürtel
Dieses Jahr soll mehr an Jane’s Walks stattfinden. Eine Liste findet ihr auf der Seite hier im Blog. Ich werde das dieses Jahr (als neues BUND-Mitglied) im Rahmen der BUND Kreisgruppe Kiel umsetzen und diesbezüglich auch deren Themen aufgreifen. Ich freue mich schon.
Der erste Termin ist am 22. März zum Thema Klimagürtel und Theodor-Heuß-Ring. Treffpunkt wird vermutlich an der Luftmessstation am Theodor-Heuß-Ring 67 sein. Es soll darum gehen den Ort und den Weg zu Fuß selber zu erfassen und erfahren und dabei ins Gespräch zu kommen.
5. Oktober - 15.00 Uhr Treffen zu "#GaardenAutofrei" #kielautofrei
Kleines Treffen um zum Thema “Autofreies Gaarden” zu reden. Wollen wir was unternehmen? Wie gehen wir vor? Ideen
Wo? bei Cafė Jupiter, Kaiserstraße 51 , 846X+96 Kiel
Pläuschchen am 8.9. #autofrei
Am 8. September findet man uns auch auf dem Brunnenfest mit einem Gemeinschaftsstand mit mehreren Mitwirkenden. Die Idee ist: Ungeplant und offen für Gespräche einen Raum zu bieten, um sich zu treffen. Daher wollen wir auch immer ausreichend Kaffee gegen Spende da haben.
Es gibt vieles, worüber man reden kann: Ein Autofreies Gaarden, aktuelle und lang-bekannte Probleme des Stadtteils, Ideen,….