Neues
Jane's Walks, Parklets und mehr
Obwohl das Projekt des 1ToDo Institutes beendet ist, biete ich weiterhin Jane’s Walks an und Hilfe bei der Umsetzung eines Parklets vn der Idee zur Beantragung.
Kontakt weiterhin via contact@1todoinst.de
weiterlesen
Neues
Beendigung Projekt 1ToDo Institute
2017 gegründet würde 1ToDo Institute für diverse Projekte genutzt als Dach. Nun ist es Zeit das Projekt zu beenden. Einige Ideen wandern zur Kutlurinitiative. Das Blog KielKontrovers bleibt unabhängig. Und ansonsten mehr Kooperationen!
weiterlesen
Neues
Bericht zur Beteiligung zur Mobilität
Am 4.7.2024 war die erste von zwei Beteiligungswerkstätten zur Mobilität in Gaarden.
Zum Hintergrund
Hier meine Eindrücke etwas chronologisch:
Der Veranstaltung vorangehen sollte eine Beteiligung von Kindern auf dem Vinetaplatz. Um 15 Uhr sollte es losgehen, wobei da noch aufgebaut wurde. Später sah ich nur, dass die Stadt da einen Pavillon hatte mit einem hohen Cocktailtisch und einer Wand mit einer auch hoch hängenden Karte. Da dachte ich mir schon, dass diese Beteiligung nicht ganz zu Ende gedacht war.
weiterlesen
Neues
Bericht zum Jane's Walk 4.5.24 Dreiecksplatz
Und wie war der Jane’s Walk am ersten Maiwochenende? Wir waren eine kleine Gruppe. Neben Lean und mir noch 3 Interessierte. Aber bei Jane’s Walks sagt man ab 3 Leute insgesamt ist es schon eine ausreichende Größe, es geht nicht darum so viele Spaziergänger:innen wie möglich zu haben, sondern es geht darum Gespräche anzuregen. Wettermäßig können wir uns nicht beklagen.
Die Strecke im Kurzen (Fotos unten!):
Start war vor Boesner an der Bushaltestelle und gegenüber der Kunsthochschule.
weiterlesen
Neues
12.5.24 - Linux Workshop
Am 12. Mai ein Linux Workshop für das Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V.
17 Uhr Kirchenweg 22, 24143 Kiel Mit Linux sind viele Dinge möglich:
Als Basis für Multimedia-Systeme zum Abspielen oder Produzieren Als Desktop-System als Ersatz für Windows und Mac. Als Betriebssystem für kleine Rechner wie den Raspberry Pi Als Server für Webseiten und Anderes Systeme retten, in die man nicht mehr einloggen kann, oder nicht mehr starten, Viren und Ähnliches auf Festplatten scannen Der Workshop wird relativ offen gestaltet sein und wird keine Mindestvorrausetzungen haben.
weiterlesen
Neues
Erkundung um den Dreiecksplatz - Jane's Walk in Kiel
Am 4. Mai findet ein Jane’s Walk (Nachbarschaftsspaziergang) rund um den Dreiecksplatz (Brunswik) statt. Zwei Mitglieder des Netzwerks der Kieler Stadtmacher*innen laden Interessierte dazu ein, gemeinsam einige versteckte Wege zu entdecken und dabei ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss ist ein Ausklang in der Alten Mu geplant. Der Spaziergang findet als Teil des internationalen Wochenendes der Jane’s Walks statt.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor Boesner im Knooper Weg 75, gegenüber der Muthesius Kunsthochschule Kiel (Bushaltestelle Kunsthochschule).
weiterlesen
Neues
Kultur Walk Gaarden - Gaardenwalk 21.1.2024
Plakat Bei einem Spaziergang durch Gaarden über Kultur ins Gespräch kommen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem ONSpace in der Iltisstraße 10. Dauer ist ca. 1,5 Stunden. Danach soll es einen Ausklang geben im ONSpace mit weiteren Inputs und der Gelegenheit noch mal ins Detail zu gehen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Anmeldung würden wir uns freuen, um uns auf eine Teilnehmerzahl einzustellen: An kultur@gaardening.de
Wir bemühen uns den Spaziergang möglichst barrierefrei und inklusiv zu gestalten.
weiterlesen
Neues
23. April 2023 Buchspaziergang am Welttag des Buches mit Walter Ehlert in Gaarden
Die „Kulturinitiative Gaarden“ lädt anlässlich des Welttages des Buches zum gemeinsamen Buchspaziergang mit dem Gaardener Chronisten Walter Ehlert („Das historische Gaarden“, 2021 und „Gaardener Handel und „Wandel in Geschichte und Geschichte“, 2016) ein.
Während des Spaziergangs werfen wir einen Blick in die Gaardener Geschichte und spannen den Bogen bis zur Gegenwart.
Wer Welttag des Buches ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
weiterlesen
Neues
Announcing Autofreie Rotation 2023
1ToDo Institute hat dieses Jahr als Kooperation das Projekt “Autofreie Rotation 2023” angestoße. Während der Kulturrotation in Kiel-Gaarden, bei der an verschiedenen Locations Künstler:innen auftreten sperren wir gemeinsam einen Straßenabschnitt.
Also Platz für Kinder, Familien und zum Chillen.
Mehr dazu über den Link https://1todoinst.de/freidrehen
weiterlesen