Nachbericht zum Innenstadt Kiel #JanesWalk August 2020
Von Thilo Pfennig
Privatgelände *
Privatspielplatz! *
Alte Feuerwache Jane’s Walk *
Alte Feuerwache Warleberger Hof.
Der erste Jane’s Walk in Kiel dieses Jahr fand leider erst im August statt. Dieses mal wieder ein mal durch die Altstadt und Innenstadt. Vom Lorentzendamm über die Emil-Lueken-Brücke zum Parkhaus Jensenstraße (Thema Parken in der Stadt), Alte Feuerwache und Schlossquartier als neue Wohnquartiere mit unterschiedlichen Konzepten, Alter Markt, Holstenstraße und Holstenfleet. Themen rund um Fußverkehr, Radverkehr, ÖPNV und Wohnen in der Stadt.
In einer Gruppe von 10 Leuten waren wir unterwegs. Die Strecke dauert bei zügigem Tempo ca. 30 Minuten. Heute waren es knapp 2 Stunde. Geplant waren 1,5 Stunden.
Auffallend war, das die Holstenstraße belebter erschien als sonst an Samstagen. War das schon ein Effekt der Hosltenfleets? Oder meine Täuschung?
Neben den Orten haben wir auch verschiedene Themen besprochen. Nach zwei Stunden ist man aber meist schon bedient und kann nicht mehr aufnehmen, daher habe wir das ganze auch abgekürzt und dann nochn zu dritt einen Kaffee zusammen getrunken. Danke an alle, die dabei waren.
Thilo
- Alte Feuerwache
- Alter Markt
- Altstadt
- Emil-Lueken-Brücke
- Holstenfleet
- Holstenstraße
- Lorentzendamm
- Parkhaus Jensenstraße
- Schlossquartier