Beiträge zum Thema “ParkletHOWTO”
Juli 18, 2019
Park statt Parken - Teil 1 - Vorüberlegungen zu einem Parklet
Ich möchte ein wenig von meinen Erfahrungen bei der Einrichtung und Genehmigung eines Parklets teilen. Ich spare mir in diesem Artikel die Einleitung darüber, was ein Parklet ist.
Foto: Parklet in Kiel (c) Thilo Pfennig 2019 - Copyright: gemeinfrei aber gerne bescheid sagen, wenn es genutzt wird!
Vorüberlegungen
Motivation
Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum man ein Parklet haben möchte:
- Ein Gewerbe (Laden oder Café) möchte eine Sitzgelegenheit für seine Kunden haben. Sitzgelegenheiten auf dem Gehweg sind eingeschränkt. Z.B. Mindestdurchgangsbreiten von ca. 2 Meter. Dann sind solche Alternativen nicht genehmigungsfähig
- Das Gewerbe wird oft durch parkende LKWs und Sprinter so blockiert, dass es nicht mehr gesehen wird.
- Weil es geht. Um auszuprobieren, wie man ein Parklet baut.
- Jemand will Platz für Grün schaffen
- Platz zum Spielen und eine Sandkiste
- Einen Ort der Begegnung. Für eine bessere Nachbarschaft
- Eine weitere Abstellmöglichkeit für Fahrräder oder Lastenräder
- Um den Autos Platz weg zu nehmen und Menschen als Fußgängern mehr Platz
- Um eine Straße zu beleben
- Eine Abgrenzung zu einer viel befahrenen Straße aus Sicherheitsgründen
Der richtige Ort
Nicht jeder Parkplatz ist ideal für ein Parklet.