Beiträge zum Thema “Jane Jacobs”
Jane's Walk Kiel
Jane’s Walk Kiel
Seit 2016 bin ich als Jane’s Walk City-Organizer und Walk-Leader in Kiel aktiv. Jane Jacobs war eine us-amerikanische Architekturkritikerin und Aktivistin, die vor allem in New York wirkte und dort unter anderem die Zerstörung großer Teile von Manhattan durch einen geplanten Superhighway verhindern half. Sie betonte die Bedeutung von Vielfalt, Nachbarschaften und lebendigen Straßen für das Wohlbefinden und die Funktionalität von Städten.
Sie selbst legte großen Wert auf die Beobachtung und daher auch auf Spaziergänge, um direkt zu erfahren wie eine Stadt oder Straßen funktionieren. Im Kontrast zu Planer*innen, die von oben auf die Stadt blicken und dabei viele Aspekte übersehen.
Erkundung um den Dreiecksplatz - Jane's Walk in Kiel
Am 4. Mai findet ein Jane’s Walk (Nachbarschaftsspaziergang) rund um den Dreiecksplatz (Brunswik) statt. Zwei Mitglieder des Netzwerks der Kieler Stadtmacher*innen laden Interessierte dazu ein, gemeinsam einige versteckte Wege zu entdecken und dabei ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss ist ein Ausklang in der Alten Mu geplant. Der Spaziergang findet als Teil des internationalen Wochenendes der Jane’s Walks statt.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor Boesner im Knooper Weg 75, gegenüber der Muthesius Kunsthochschule Kiel (Bushaltestelle Kunsthochschule). Die geplante Dauer beträgt 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Jane's Walk 2022 Gaarden
Jane’s Walk - Nachbarschaftsspaziergang durch Gaarden.
- Am 07.05.22 um 14.15 Uhr
- Geplante Dauer: 1 Stunde.
Treffpunkt ist die Sprottenflottenstation TKMS (Station HDW), dann soll es Kaiserstraße längs gehen, ein Stop am Bahide-Arslan-Platz, dann über Iltisstraße in den Park “Der Brook” und die Elisabethstraße zurück bis zur Haltestelle Augustentraße. Dies ist ein interaktiver Spaziergang zum Mitmachen und gegenseitigem Kennenlernen und sich über das auszutauschen, was man sieht.
Am Bahide-Arslan Platz sollte die Gedenkstätte zu den Brandanschlag in Mölln (Familie Arslan) 1992 umgebaut werden. Diese Maßnahmen ist im Ortsbeirat Gaarden umstritten, weil Parkplätze wegfallen. Eventuell bekommen wir an der Stelle noch Input über die aktuelle Lage.